Sehr lehrreich und informativ der Baumschnittkurs durchgeführt von Herrn Warken aus Hüttersdorf
Wie überall vor der Arbeit kommt die Theorie. So traf man sich also wie schon im letzten Jahr an der Bergkapelle Illingen beim Cafe Marie. Dort wurde durch den Lehrwart Herrn Warken in ungefähr einer Stunde alles Wissenwertes zum Obstbäume schneiden den Teilnehmern in der Theorie erklärt. Herr Warken händigte jedem Teilnehmer ein paar gedruckte Seiten mit Bildern und Erklärungen aus, um dann später in der Streuobstwiese oder auch zu Hause das Erlernte wieder nachlesen zu können.
Nach der Theorie fuhren wir dann in die vom OGV Hüttigweiler von der Gemeinde gepachtete nahe gelegene Streuobstwiese. Zuerst zeigte uns der Lehrwart dann den Pflanz- und Erziehungsschnitt an jungen oder gerade frisch gesetzten Bäumen. Gleichzeitig wurde von Herrn Warken auch auf die riesigen Unterschiede hingewiesen wenn ich ein Baum aus Baumärkten kaufe oder einen Baum aus einer guten Baumschule
Danach wurden dann die Bäume angeschaut die letztes Jahr geschnitten wurden und eventuell noch etwas nachgeschnitten werden mussten. Unter dem Motto von Herrn Warken "Nicht Schnippeln sondern Schneiden" wurde uns dann an älteren verästeten Bäumen gezeigt wie man mit ein paar wenigen größeren Schnitten einen doch schon ins Alter gekommenen Baum wieder verjüngt wurde
Nach getaner Arbeit traf man sich dann noch bei Wurst- und Käseschnittchen, hopfenhaltigen Getränken im Maschinenschopp an der Kelteranlage, um über das Erlernte zu diskutieren, gezielte Fragen an den Lehrwart stellen, die Herr Warken dann wie immer sehr detailliert aus seinen Erfahrungen heraus gerne beantwortete
Weitere Bilder können Sie wie immer auf unserer Webseite unter Bilder nachschauen